Nachbehandlung und Pflege

Um Ihrem neuen Haarersatz eine möglichst lange Lebensdauer im besten Zustand zu ermöglichen, ist eine regelmäßige, sorgfältige Pflege unerlässlich. Genau wie bei natürlichem Haar können Sie vieles ohne großen Aufwand selber tun.

Zusätzlich bieten wir Ihnen Tipps und Leistungen an, die für ein stets gepflegtes Aussehen ihres Haarersatzes und dessen Langlebigkeit sorgen.

Copyright Belle Madame

Was Sie selbst tun können

Selbstverständlich sollten Sie Ihre neuen Haare regelmäßig waschen – etwa zweimal, mindestens jedoch einmal pro Woche.

 

Für jede Haarqualität und jeden Hersteller werden besondere Pflegeprodukte benötigt.

Deshalb halten wir diese speziellen Reinigungs- und Pflegemittel für ihr Zweithaar bereit. Bei der Erstanschaffung von Haarersatz bekommen Sie die passenden Pflegeprodukte wie Shampoo und Balsam dazu.

 

Die konsequente Anwendung geeigneter Pflegeprodukte ist auch im Hinblick auf eventuell erforderliche Reklamationen wichtig.

Shampoo sollte stets sehr sorgfältig ausgespült werden, bevor der Balsam aufgetragen wird, da sich sonst im Laufe der Zeit Produktrückstände auf den Haaren festsetzen können.

Vermeiden Sie alkoholhaltige Haarsprays, da diese die Haare austrocknen und Verfärbungen hervorrufen können.

Vermeiden Sie starkes Reiben und Rubbeln, das insbesondere bei Kunsthaar zu Schäden führen kann.

Was wir für Sie tun können

  • Je nach Beanspruchung kann eine spezielle Reinigung von Produktrückständen erforderlich werden, die über das normale Waschen der Haare hinausgeht.
  • Die Montur sollte regelmäßig mit Ultraschall tiefengereinigt werden:

Durch Ultraschall lassen sich Unterbau und Haare gründlicher reinigen als durch herkömmliches Waschen. Zudem wird dabei eine schädigende Reibung weitgehend vermieden.

  • Durch diese Vorbereitung kann das Echthaar Farbauffrischungen und Pflege besser aufnehmen.
  • Eine erneute Oberflächenversiegelung der Echthaare, schützt diese vor Schmutz und Schadstoffen.